top of page
All Posts


Gestartet ins Jahr – Mit Mut, Überwindungen und einer Überraschung. Mein Januar 2025
Wow, dieser Jahresbeginn war einfach gewaltig! Ein Monat voller kreativer Energie, großer Schritte und intensiver Arbeit.
Monika Hofmann
27. Jan.5 Min. Lesezeit
2


Workshop Coming Soon: Heilsames Schreiben & Achtsamkeit
Entdecke die Kraft des achtsamen Schreibens! In meinem neuen Workshop lernst du, wie du durch gezielte Schreibmethoden innere Ruhe findest.
Monika Hofmann
23. Jan.1 Min. Lesezeit
0

12 von 12 vom Januar 2025
Heute ist ein Sonntag genauso wie es liebe.
Ein Rumgammelnurdastunwasfmirfreudemacht- Tag.
Hier mein 12 von 12
Monika Hofmann
12. Jan.3 Min. Lesezeit
6


Mein Motto für 2025: Schreiben, Gründen, Vertrauen! 2025 mit Gott!
Das Jahr 2025 steht für mich unter einem ganz besonderen Motto: „Schreiben, Gründen, Vertrauen –2025 mit Gott.“
Monika Hofmann
12. Jan.8 Min. Lesezeit
0


Mit Hochsensibilität umgehen, wenn das Leben herausfordernd ist. Mit 10 praktischen Tipps.
Hochsensibilität ist eine Gabe, die uns erlaubt, die Welt tief und intensiv wahrzunehmen.
Monika Hofmann
7. Jan.6 Min. Lesezeit
0


Warum heilsames Schreiben helfen kann
Egal, ob jung oder alt – Menschen berichten davon, wie Schreiben ihnen geholfen hat, innere Klarheit zu gewinnen.
Monika Hofmann
2. Jan.3 Min. Lesezeit
0


Achtsamkeitsübung 1: Den Tag in Ruhe reflektieren
Achtsamkeitsübung 1: Den Tag in Ruhe reflektieren. Warum ein Tagesrückblick wichtig ist:
Ein bewusster Rückblick auf deinen Tag.
Monika Hofmann
1. Jan.2 Min. Lesezeit
0


Die Not-To-Do-Liste 2025: 20 Dinge, die du nächstes Jahr NICHT tun solltest
Die ultimative Not-To-Do-Liste 2025: 20 Dinge, die du nächstes Jahr NICHT tun solltest
Monika Hofmann
31. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0


10 Tipps bei Schreibblockaden
Du möchtest schreiben, aber die Worte wollen einfach nicht kommen? Keine Sorge, Hier sind zehn Tipps.
Monika Hofmann
27. Dez. 20246 Min. Lesezeit
0


Was bedeutet der Dreikönigstag für dich?
Diskussionsforum:
Was bedeutet der Dreikönigstag für dich persönlich?
Gibt es Traditionen in deiner Familie oder Gemeinde?
Monika Hofmann
26. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0


Wie kann ich Menschen mit Hochsensibilität unterstützen?
Hochsensible Menschen sind ein Segen für unsere Welt. Sie nehmen Nuancen wahr, die andere übersehen.
Monika Hofmann
26. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0


Was geschah überhaupt an Weihnachten? Warum feiern wir dieses Fest?
Weihnachten – das Fest der Liebe, der Freude und des Lichts. Doch worum geht es eigentlich wirklich?
Monika Hofmann
23. Dez. 20245 Min. Lesezeit
0


Ein Hirte erzählt
Stell dir vor, du bist einer dieser Hirten. Ein einfacher Mensch, mitten in der Stille der Nacht, umgeben von Schafen, vielleicht müde...
Monika Hofmann
22. Dez. 20244 Min. Lesezeit
0


Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Die Geschichte und Bedeutung des Adventskranzes
Der Adventskranz – wir sehen ihn in nahezu jedem Haushalt während der Adventszeit. Doch warum gibt es ihn überhaupt, und welche...
Monika Hofmann
19. Dez. 20243 Min. Lesezeit
2


Was Weihnachten NICHT ist: Santa Claus, „Last Christmas“, Geschenke-Wahnsinn und Streit
In der heutigen Zeit scheint Weihnachten oft von Konsum, Stress und Oberflächlichkeiten geprägt zu sein.
Monika Hofmann
19. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0


Die Weihnachtsgeschichte- Warum verkündet der Engel die frohe Botschaft der Geburt Jesu als erstes den Hirten?
Der Engel verkündete ausgerechnet den Hirten zuerst die Geburt Jesu, und das ist voller symbolischer Bedeutung.
Monika Hofmann
16. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0


Was ist Hochsensibilität und wie kann ich sie nutzen?
Hochsensibilität ist ein Geschenk Gottes, das mit seinen Herausforderungen und Segnungen kommt
Monika Hofmann
11. Dez. 20247 Min. Lesezeit
0


Gottes Zusagen für Dich
In einer Welt voller Unsicherheiten, wo Versprechen oft gebrochen und Hoffnungen enttäuscht werden, gibt es eine Quelle unveränderlicher ...
Monika Hofmann
9. Dez. 20246 Min. Lesezeit
0


Dankbarkeit und Vergebung durch Briefe ausdrücken
Manchmal tragen wir Dankbarkeit oder Schmerz in unseren Herzen, die ausgesprochen oder niedergeschrieben werden möchten.
Monika Hofmann
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0


Was ist Dankbarkeit?
Sie ist eine Herzenshaltung, ein Zustand, der unser Denken und Handeln prägt. Aber was bedeutet Dankbarkeit wirklich?
Monika Hofmann
4. Dez. 20245 Min. Lesezeit
0
bottom of page