top of page

Dankbarkeit und Vergebung durch Briefe ausdrücken


Manchmal tragen wir Dankbarkeit oder Schmerz in unseren Herzen, die ausgesprochen oder niedergeschrieben werden möchten. Ein Brief – an Gott, an Menschen, die uns verletzt haben, oder an uns selbst – kann eine kraftvolle Möglichkeit sein, loszulassen, zu vergeben oder Wertschätzung auszudrücken.


Ein weisser Brief mit Umschlag, Tintenfass und Feder auf Tisch mit Tulpenstrauss
Briefset mit Tintenfeder

Warum einen Brief schreiben?

  • Klarheit gewinnen: Indem wir unsere Gedanken und Gefühle auf Papier bringen, können wir uns über unsere Emotionen bewusst werden.

  • Vergebung finden: Ein Brief hilft, Verletzungen loszulassen und Heilung zu erfahren.

  • Dankbarkeit ausdrücken: Schreiben kann ein Weg sein, anderen oder Gott bewusst für ihre Rolle in unserem Leben zu danken.


Tipps für einen Brief an Gott

Ein Brief an Gott ist wie ein Gebet in schriftlicher Form. Du kannst mit ihm über alles sprechen – deine Freuden, Sorgen, Ängste oder Dankbarkeit.

Hier einige Anregungen:

  1. Beginne mit Dankbarkeit

    „Lieber Gott, ich danke dir für...“ Schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt – große und kleine Segnungen.

  2. Teile deine Sorgen und Ängste

    Erzähle Gott, was dich belastet. Wisse, dass er dich versteht, selbst wenn du mit Worten ringst.

  3. Bitte um Führung oder Hilfe

    „Ich brauche deine Weisheit bei...“ oder „Bitte hilf mir, die richtige Entscheidung zu treffen.“

  4. Schließe mit Vertrauen

    „Danke, dass du mich hörst und liebst. Ich vertraue dir.“


Ob du den Brief aufbewahrst oder symbolisch verbrennst, überlasse es deinem Herzen. Du kannst ihn als Gebetsanliegen behalten oder ihn loslassen, um deine Sorgen in Gottes Hände zu legen.


Einen Brief an Menschen schreiben, die dich verletzt haben

Vergebung ist ein Schlüssel zur inneren Freiheit, auch wenn der andere nie um Vergebung bittet. Ein Brief an jemanden, der dich verletzt hat, kann ein kraftvoller Schritt sein, um loszulassen und Frieden zu finden. Hier ist, wie du vorgehen kannst:


  1. Beginne ehrlich und respektvoll:

    • „Ich schreibe dir, weil ich etwas loswerden muss...“

    • Bleibe respektvoll, auch wenn der Schmerz groß ist.

  2. Drücke aus, wie du dich fühlst:

    • „Es hat mich verletzt, als du...“

    • Vermeide Vorwürfe. Nutze „Ich-Botschaften“, um deinen Schmerz zu beschreiben.

  3. Erkläre, warum du vergibst:

    • „Ich habe mich entschieden, dir zu vergeben, weil ich nicht länger von diesem Schmerz gefangen sein will.“

    • Vergebung bedeutet nicht, dass das Verhalten gutgeheißen wird, sondern dass du den Schmerz loslässt.

  4. Halte eine Segensbitte ein:

    • „Ich wünsche dir, dass auch du Frieden und Heilung findest.“

    • Dies kann dein Herz endgültig von Bitterkeit befreien.

  5. Entscheide, ob du den Brief absendest:

    • Wenn ja: Überlege, ob es die Beziehung fördern könnte.

    • Wenn nein: Verbrenne den Brief symbolisch oder bewahre ihn in einer Schublade auf, als Zeichen für deinen inneren Frieden.


Ein Brief an dich selbst

Auch ein Brief an dich selbst kann helfen, Heilung oder Motivation zu finden.

Schreibe über:

  • Deine Stärken und Schwächen.

  • Dinge, auf die du stolz bist.

  • Bereiche, in denen du dir selbst vergeben möchtest.


Brief loslassen oder aufbewahren?

  • Verbrennen: Das Verbrennen eines Briefes kann ein starkes Symbol für Loslassen und Vergebung sein. Es zeigt, dass du die Situation Gott übergibst und frei wirst.

  • Aufbewahren: Bewahre den Brief auf, wenn er ein Zeugnis deiner Heilung oder Dankbarkeit ist. Du kannst später darauf zurückblicken und sehen, wie weit du gekommen bist.


Biblischer Blickwinkel auf Vergebung und Dankbarkeit

  • Vergebung: „Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“ Matthäus 6,12 Vergebung ist ein Akt des Gehorsams, der uns selbst Frieden schenkt.

  • Dankbarkeit: „Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus.“ 

    1. Thessalonicher 5,18






Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Was heilsames Schreiben ist:

„Heilung beginnt mit einer geschriebenen Zeile“

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page