Mein Februar – kleine und große Wunder
- Monika Hofmann
- 3. März
- 5 Min. Lesezeit
Der Februar ist zwar der kürzeste Monat, aber er war alles andere als ereignislos. Von aufregenden Projektschritten über besondere Begegnungen bis hin zu einer Nacht im Schlaflabor – es gab so vieles, das mich bewegt hat. Ich nehme dich mit auf einen Rückblick voller kleiner und großer Wunder.
Arche der Hoffnung – Es wird ernst!
Eines der größten Highlights im Februar: Mein Herzensprojekt, die „Arche der Hoffnung“, nimmt immer mehr Gestalt an! Nach intensiver Planung und vielen Überlegungen hatte ich endlich einen wichtigen Termin mit einem Anwalt. Es gab zahlreiche rechtliche und organisatorische Fragen zu klären, und dieser Termin hat mir viel Klarheit gebracht. Der Weg zur offiziellen Gründung ist nun ein Stück greifbarer. Mein Herz schlägt für Afrika, für Tansania, und ich kann es kaum erwarten, konkrete nächste Schritte zu gehen. Der Traum, ein Waisenhaus mit Kindergarten und Sonntagsschule zu bauen und andere Projekte werden langsam Wirklichkeit.
Schreiben mit Herz und Seele – Fortschritte bei „Narben aus Gold“
Mein Buch „Narben aus Gold“ wächst – und mit ihm auch meine Begeisterung für dieses Herzensprojekt. In den vergangenen Wochen habe ich viele intensive Momente beim Schreiben erlebt. Es ist immer wieder faszinierend, wie Worte auf dem Papier Gestalt annehmen und Geschichten erzählen, die tief berühren.
„Narben aus Gold“ dreht sich um Zerbruch, um das, was uns im Leben erschüttert und uns vielleicht sogar das Gefühl gibt, nicht mehr ganz zu sein. Doch es geht auch um Heilung, um die Schönheit, die trotz oder gerade wegen dieser Brüche entstehen kann. Inspiriert von der japanischen Kunst des Kintsugi, bei der zerbrochene Keramik mit Gold repariert wird, möchte ich mit diesem Buch zeigen, dass auch wir mit all unseren Narben wertvoll sind – ja, vielleicht sogar noch kostbarer als zuvor.
Besonders spannend war für mich die Arbeit an den praktischen Impulsen, Reflexionen und Übungen, die das Buch begleiten. Ich möchte nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern auch Werkzeuge an die Hand geben, mit denen jeder Leser und jede Leserin den eigenen Weg durch schwierige Zeiten finden kann.
Ich bin dankbar für jeden Gedanken, der aufs Papier fließt, und freue mich darauf, das Buch bald in die nächste Phase zu bringen. Bis dahin schreibe ich weiter – mit Herz und Seele.

Workshops & Exerzitien – Jetzt wird’s konkret!
Die Ideen für meine Workshops nehmen immer mehr Gestalt an! Ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie ich das heilsame Schreiben so gestalten kann, dass es den Menschen hilft, sich selbst besser kennenzulernen, ihre Emotionen zu reflektieren und achtsamer mit sich umzugehen. Dabei geht es nicht nur ums Schreiben, sondern auch um den Austausch mit anderen und darum, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt.
Auch die Exerzitienbegleitung ist ein Bereich, der mir immer wichtiger wird. Ich sehe, wie groß das Bedürfnis ist, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Im Februar habe ich viele Ideen dazu entwickelt und freue mich darauf, diese bald umzusetzen.
Was im Februar 2025 sonst noch los war
Das Leben hält immer wieder Überraschungen bereit. Nach 13 Jahren ohne Kontakt hat sich eine alte Freundin wieder bei mir gemeldet. Anfangs war ich etwas unsicher, weil ich nicht wusste, was mich erwartet. Doch sobald wir uns ausgetauscht hatten, fühlte es sich an, als wäre kein Tag vergangen. Wir haben so viel nachzuholen! Diese Begegnung hat mir wieder gezeigt, wie wertvoll Beziehungen sind und dass es nie zu spät ist, alte Verbindungen neu aufleben zu lassen.
Mit einer Freundin habe ich im Februar die Kirche besucht – und es war eine ganz besondere Zeit! Der Abend stand unter dem Motto „Ladies Time“, und es ging um das Thema Öle. Wir durften nicht nur spannende Hintergründe über ätherische Öle erfahren, sondern sogar unser eigenes Öl herstellen! Es war eine wunderschöne Mischung aus Gemeinschaft, Kreativität und Inspiration. Solche Abende zeigen mir immer wieder, wie wertvoll es ist, sich Zeit zu nehmen, etwas Neues zu entdecken und einfach das Miteinander zu genießen. Die Bilder findest du hier. https://www.seelenfeder.com/post/12-von-12-im-februar-ein-tag-zwischen-desinfektionsmittel-und-wohlgeruch-des-aroma%C3%B6l
Am 14. Februar hat es geschneit, ein abenteuerlicher Arbeitsweg begann.
Ein ziemlich außergewöhnliches Erlebnis hatte ich ebenfalls im Februar: Ich verbrachte eine Nacht im Schlaflabor. Schon die Vorbereitung war ungewohnt – mit all den Sensoren und Kabeln fühlte ich mich ein bisschen wie in einem Science-Fiction-Film. Einschlafen? Gar nicht so einfach! Ich habe ziemlich schlecht geschlafen, was vielleicht auch an der ganzen ungewohnten Umgebung lag.
Besonders interessant wurde es am Morgen: Der Schlafmediziner meinte, ich sei wohl ein ziemlich einzigartiger Patient. Warum genau? Das werde ich noch herausfinden, sobald ich die detaillierten Ergebnisse bekomme. Auf jeden Fall war es eine spannende Erfahrung.
Was ich im Februar 2025 gebloggt habe
Alles Karma oder was? – Ein biblischer Blick auf Ursache, Wirkung und Gnade
https://www.seelenfeder.com/post/alles-karma-oder-was-ein-biblischer-blick-auf-ursache-wirkung-und-gnade.
Was ist Selah? Und welche Bedeutung hat es im Heilsamen Schreiben?https://www.seelenfeder.com/post/was-ist-selah-und-welche-bedeutung-hat-es-im-heilsamen-schreiben
Willkommen zum Passionskalender!
Die Passionszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf das Osterfest. Mit diesem Kalender möchte ich dich Woche für Woche begleiten und ermutigen, innezuhalten und dein Herz vor Gott zu bringen. Jeden Sonntag während der Passionszeit erhältst du Impulse, Anregungen und praktische Wochenaufgaben, um deinen Glauben im Alltag zu vertiefen.
Der Passionskalender ist mehr als ein Plan – er ist eine Einladung, gemeinsam mit Gott auf eine Reise zu gehen. Jede Woche widmet sich einem Thema, das dich inspiriert und herausfordert. Von der Herzschau über Vergebung bis hin zur Hoffnung – diese Zeit wird dich Schritt für Schritt auf Ostern vorbereiten. https://www.seelenfeder.com/post/mit-jesus-durch-die-passionszeit-einladung-zum-w%C3%B6chentlichen-passionskalender
Ausblick auf den März – Neue Wege und spannende Pläne
Der März steht vor der Tür – und mit ihm viele neue Möglichkeiten! Ich freue mich darauf, an meinen Projekten weiterzuarbeiten und sie ein Stück näher an die Umsetzung zu bringen. Die „Arche der Hoffnung“ nimmt weiter Form an, und ich hoffe, in den nächsten Wochen wichtige Schritte für die Gründung gehen zu können. Mein Buch „Narben aus Gold“ soll weiter wachsen, und vielleicht kann ich mich bald an die Feinarbeit machen.
Vorbereitung zur Fastenzeit – 21 Tage der Reflexion
Ein besonderes Thema im März ist die bevorstehende Fastenzeit. Bald beginnt die 21-tägige Fastenzeit – eine Zeit, die ich bewusst zur Reflexion und Neuausrichtung nutzen möchte. Es ist für mich eine Gelegenheit, innezuhalten, den eigenen Weg zu hinterfragen und mich noch intensiver mit meinen Zielen und Werten auseinanderzusetzen.
Die Vorbereitung darauf ist bereits in vollem Gange. Ich nehme mir Zeit, mich gedanklich und innerlich darauf einzustellen, denn ich möchte diese Zeit nicht einfach nur „durchziehen“, sondern wirklich in der Tiefe erleben. Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse und Veränderungen sie mit sich bringen wird.
Gesundheit im Fokus – Schlaflabor, Zahnarzt und Jahrescheck
Der März bringt für mich auch einige gesundheitliche Termine mit sich. Eine erneute Nacht im Schlaflabor steht an – mal sehen, ob sich neue Erkenntnisse zu meinem Schlafverhalten ergeben. Beim ersten Mal war es schon eine sehr ungewohnte Erfahrung, und ich bin gespannt, was diesmal herauskommt.
Außerdem wartet ein Zahnarzttermin auf mich, den ich nicht unbedingt als Highlight bezeichnen würde – aber er gehört eben dazu. Und dann steht auch noch der Jahrescheck beim Arzt an. Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das ich nicht vernachlässigen möchte. Also Augen zu und durch – danach kann ich hoffentlich mit einem guten Gefühl weitermachen!
Persönlich wünsche ich mir für den März mehr Balance – Zeit für Kreativität, für Familie und für mich selbst. Manchmal braucht es kleine Pausen, um neue Kraft zu schöpfen.
Was hast du für den März geplant? Gibt es etwas, auf das du dich besonders freust? Lass es mich wissen – ich bin gespannt auf deine Gedanken!
Auf in den März – mal sehen, was als Nächstes kommt!
댓글