top of page

TROTZDEM – Wenn Liebe bleibt, obwohl alles dagegen spricht. Mutter Teresa und ein Geschenk für dich zum Dowonloaden


Sie war keine Rednerin auf großen Bühnen. Keine Frau, die die Schlagzeilen suchte. Und doch hallt ihr Leben bis heute wie ein Echo in unseren Herzen nach.

Mutter Teresa. Eine, die mit leeren Händen kam – und sie mit Liebe füllte. Eine, die nicht fragte: „Was bringt es mir? “Sondern: „Was braucht der andere?“

In einem Leben voller Spannungen, Enttäuschungen und dunkler Nächte wählte sie ein einziges, stilles Wort als Wegweiser:


Trotzdem.


Vielleicht hast du schon einmal diese bekannten Worte gelesen, die ihr zugeschrieben werden:


Trotzdem Worte von Mutter Teresa

Was heißt das: trotzdem?

„Trotzdem“ ist kein lautes Wort. Es schreit nicht. Es diskutiert nicht. Es geht einfach weiter – gegen alle Widerstände.


Trotzdem ist die Sprache des Himmels.

Es ist das Flüstern der Liebe, wenn alle Türen zugeschlagen sind. Es ist das Festhalten, wenn alle loslassen. Es ist die Entscheidung, mit Jesus zu gehen – auch wenn der Weg durch Dornen führt.


Mutter Teresa schrieb:

„Was du in Jahren aufgebaut hast, kann über Nacht zerstört werden – bau trotzdem weiter.“„Gib der Welt das Beste, was du hast – und es wird dir ausgeschlagen – gib trotzdem dein Bestes.“

Diese Worte sind wie Pflaster für zerschlagene Herzen. Und gleichzeitig sind sie Herausforderung und Einladung: Bleib nicht stehen. Halt nicht an. Gib nicht auf. Liebe trotzdem.


Jesus – der König des Trotzdem

Jesus selbst lebte das „trotzdem“. Er wusste, was ihn erwarten würde. Er sah den Verrat, die Dornenkrone, das Kreuz. Und doch ging er. Für dich. Für mich. Für die Welt.

„Er wurde verachtet und von den Menschen verlassen… doch er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen.“ (Jesaja 53,3–4)

Trotzdem ging er ans Kreuz. Trotzdem sprach er: „Vater, vergib ihnen.“ Trotzdem schenkt er Leben – jedem, der sich ihm anvertraut.


Und was ist mit dir?

Vielleicht stehst du gerade selbst vor dieser Entscheidung: Jemand hat dich verletzt. Dein Dienst wird nicht gesehen. Deine Liebe wird nicht erwidert. Du kämpfst, und es scheint vergeblich.

Und dann spricht der Himmel zu deinem Herzen:


Trotzdem.

Liebe trotzdem.Vergib trotzdem.Bete trotzdem.Hoffe trotzdem.Schreibe trotzdem.Diene trotzdem.

Nicht, weil du stark bist. Sondern weil ER in dir stark ist.


Reflexionsfragen für dein Herz


  1. Wo in meinem Leben bin ich versucht, aufzugeben?

  2. Was hat mich verletzt – und wo ruft Gott mich trotzdem zur Vergebung?

  3. Welche Menschen möchte ich mit meiner Liebe erreichen, auch wenn es schwerfällt?

  4. Wo darf ich Gott neu vertrauen, obwohl ich noch keine Veränderung sehe?

  5. Was heißt „trotzdem“ für meine Beziehung zu Jesus – heute, jetzt, in dieser Minute?


Action Steps für deinen Alltag


1. Schreib dir dein persönliches Trotzdem-Gebet. Fang an mit: „Herr, ich sehe... und fühle... und dennoch entscheide ich mich: Trotzdem will ich...“

2. Gestalte eine „Trotzdem“-Karte. Schreib das Wort groß in die Mitte und drum herum all die Dinge, die du trotz allem tun willst. (Du kannst auch das Ausmalbild dafür nutzen!)

3. Lies jeden Tag einen Vers, der dich im Trotzdem stärkt. Zum Beispiel:– Galater 6,9– Jesaja 41,10– Psalm 27,14– Matthäus 5,44

4. Führe ein „Trotzdem“-Tagebuch. Jeden Abend 1 Satz: Heute habe ich trotzdem…

5. Sprich es laut aus! Wenn Zweifel kommen, sag mit fester Stimme :„Ich liebe trotzdem. Ich glaube trotzdem. Ich lebe trotzdem.“


Du liebe Seele, vielleicht sieht niemand, wie oft du schon „trotzdem“ gelebt hast. Aber der Himmel sieht es. Und er notiert jede einzelne Entscheidung zur Liebe mit goldener Tinte.

Gott segne dein Trotzdem. Denn es ist nicht klein. Es ist heilig.


Als kleines Geschenk bekommst du dieses Ausmalbild. Du kannst es downloaden und ausdrucken.

Und Trotzdem gehen wir weiter.



Ausmalbild trotzdem

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Was heilsames Schreiben ist:

„Heilung beginnt mit einer geschriebenen Zeile“

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page