top of page

Typische Mindfucks meiner Zielgruppe

Was sind überhaupt Mindfucks?

Unter Mindfuck verstehen wir innere Blockaden, negative Denkmuster und Selbstzerstörerische Aussagen über uns selber, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu entfalten. Was bedeutet das für die Menschen meiner Zielgruppe? – Menschen, die Zerbruch erlebt haben, schwierige Zeiten erleben, ein Burnout erleben, Verlust erlitten haben und trauern, Heilung suchen oder sich für heilsames Schreiben und geistliche Reflexion interessieren?


Befreie deinen Kopf! Wie du innere Blockaden sprengst


Kennst du das? Da schlummert ein Traum in dir, eine Vision, eine riesige Sehnsucht – aber irgendwas hält dich zurück. Diese nervigen Stimmen im Kopf: "Ich bin nicht gut genug ,"Ich kann nicht schreiben" oder "Ich habe keine Zeit zum Schreiben"

Schluss mit dem Mindfuck!

Diese Lügen rauben dir nur die Energie, die du für deinen Weg brauchst. Lass uns diese Blockaden aufbrechen und Freiheit erlangen!



Woher kommen Mindfucks?

Diese negativen Gedankenmuster ( typische Mindfucks) entstehen nicht einfach so. Sie prägen uns durch unser Erlebtes und Erfahrenes in unserem Leben und haben oft ihre Wurzeln in :

  • Erlebnissen aus der Kindheit: Vielleicht hat dir jemand gesagt, dass du nicht gut genug bist oder deine Träume unrealistisch sind. Oder, du bist nicht genug, das was du tust genügt nicht. Du wirst es sowieso zu NICHTS bringen. Sei nicht so sensibel und werde härter, nur die Harten kommen in den Garten usw.

  • Prägungen im sozialen Umfeld: Oft werden wir dazu erzogen, dass Leistung wichtiger ist als Intenditität.

  • Verletzungen und Enttäuschungen: Schmerzhafte Erlebnisse können uns zweifeln lassen, ob wir jemals wieder stark sein können.

  • Lügen des Feindes: Der Teufel will dich kleinhalten, doch Jesus hat gesagt: "Die Wahrheit wird euch frei machen!" Johannes 8:32


Der fieseste Mindfuck – und Tipps wie du es überwinden kannst.


Ich kann nicht schreiben!

Diesen Gedanken haben viele Menschen, die mit heilsamem Schreiben beginnen wollen. Vielleicht hast du ihn auch schon mal gehört: „Ich habe keine kreativen Ideen.“, „Ich kann meine Gedanken nicht in Worte fassen.“, oder „Ich war nie gut in Aufsätzen.“ Aber weißt du was? Du glaubst einer Lüge.

Schreiben ist kein Talent, das du entweder hast oder nicht – es ist ein Ausdruck deiner Seele. Jeder kann schreiben, weil jeder Gefühle, Gedanken und Erfahrungen hat, die ihn bewegen. Es geht nicht darum, einen Bestseller zu verfassen oder perfekte Sätze zu bilden. Es geht darum, deine innere Stimme zu hören und ihr Raum zu geben.

Viele beginnen schon gar nicht zu schreiben, da sie meinen, dass die eigenen Worte nicht "gut genug" sind. Dabei geht es beim heilsamen Schreiben nicht um perfektes Texte verfassen, sondern um deinen Ausdruck der von der Seele kommt und dadurch die Verarbeitung beginnen darf.

Ich kenne da das perfekte Gegenmittel: Schreiben kann jeder, es geht um Ehrlichkeit, Reflexion, nicht um Stil oder Grammatik.


So durchbrichst du diesen Mindfuck:

  • Erinnere dich: Schreiben ist natürlich! Schon als Kinder haben wir gekritzelt, ohne uns Gedanken über „gut“ oder „schlecht“ zu machen.

  • Erlaube dir, unperfekt zu sein: Die ersten Sätze müssen nicht schön sein – sie müssen nur ehrlich sein.

  • Beginne klein: Schreib für dich selbst, ohne Druck. Vielleicht eine Liste von Gefühlen, ein kurzer Gedanke, ein Gebet.

  • Nutze Fragen als Einstieg: „Was bewegt mich gerade?“, „Welche Wahrheit brauche ich heute?“, „Was würde Gott mir jetzt sagen?“

  • Glaubenssatz umkehren: Statt „Ich kann nicht schreiben.“ sagst du: „Ich darf meine Gedanken frei ausdrücken.“


    Deine Worte haben Kraft – auch wenn sie am Anfang noch zaghaft erscheinen. Erlaube dir, dich schreibend zu entdecken!



"Ich habe die Zeit nicht um zu schreiben!"

Ein absoluter Klassiker eines Mindfuck und eine typische Ausrede um sich nicht mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Auch da gibt es ein tolles Gegenmittel: Fang einfach an, schon 5 Minuten können einen Unterschied machen.

Denk daran: Schreib auf, wo du Schwäche zulassen darfst – und erlebe, wie Schreiben genau dort wirkt.


Frau sitzend mit Tagebuch und Stift. Im Hintergrund erholsame Natur

Schreib dich frei – dein heilsames Schreibritual

Wenn dein Kopf Karussell fährt und du in negativen Gedanken feststeckst – nimm einen Stift und leg los!

  1. Welche Gedanken blockieren mich?

  2. Welche Lüge steckt dahinter?

  3. Welche Wahrheit setzt diese Lüge außer Kraft?

  4. Was würde mein Lieblingsmensch über mich denken?


Schreiben bringt Klarheit und setzt neue Energie frei! Also, genug gegrübelt – jetzt wird geschrieben! Du bist gemacht, um zu strahlen. Geh raus und lebe in der Freiheit für die du bestimmt bist!

Kein Mindfuck mehr – heute ist der perfekte Tag um dein Leben neu zu ordnen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Was heilsames Schreiben ist:

„Heilung beginnt mit einer geschriebenen Zeile“

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page